Sammlung

Lambris-Sims

Künstler/in
Kunstschreiner: Johann Friedrich Spindler, Kunstschreiner: Heinrich Wilhelm Spindler
Entstehung
Bayreuth
Datierung
vor 1762/1764
Material
Erlenholz (?), getönt (auf die Wirkung von Nussholz)
Maße
L. 302,0 cm, H. 5,5 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 96-97)
Inventarnummer
61/71.22
Bezug
Zugang
Ankauf 1961, Erworben mit Unterstützung des Freundeskreises des Bayerischen Nationalmuseums e.V., München

Lambris-Sims
Erlenholz (?). Auf die Wirkung von Nußholz hin getönt.

Systematik

Architektur - Wand - Wandvertäfelung

Weitere Werke