Sammlung

Löwenmaske aus der Brunnengruppe vom Schloßbrunnen in Kirchheim

Künstler/in
Wachsbossierung: Hubert Gerhard, Bronzeguss: Peter Wagner
Entstehung
Italien
Datierung
um 1589/1590
Material
Bronze, Hohlguss, patiniert
Maße
H. 27,8 cm, B. 24,7 cm, T. 13 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 19)
Inventarnummer
72/302
Bezug
Inv.-Nr. R 6986, 72/302 und 73/2 (Brunnenschmuck)
Zugang
Ankauf 1972, Privatbesitz

Löwenmaske: Geöffnetes Maul. Grotesk gebogene Brauen, nach allen Seiten flammende Haarbüschel. Seitlich je ein runde Befestigungsloch.

BV019411788
Zum Objekt: Dorothea Diemer: Hubert Gerhard und Carlo di Cesare del Palagio. Bronzeplastiker der Spätrenaissance (Jahresgabe des Deutschen Vereines für Kunstwissenschaft ; 2002/2003), Band 2: Dokumente, Kataloge, Tafeln, Berlin 2004, Abb. Taf. 128 c, Kat.-Nr. G 7

BV042324578
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 2015: Bella Figura. Europäische Bronzekunst in Süddeutschland um 1600, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2015, S. 352-359, Abb. S. 358, Kat.-Nr. 65

Systematik

Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Figur (Tier)

Weitere Werke