Sammlung
Kleideroberteil
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Deutschland
- Datierung
- Ursprüngliches Kleid: um 1860; Umarbeitung: um 1915/1920
- Material
- Seide, Leinen, Tüll, Spitze
- Maße
- H. 32 cm, Umgang (Taille) 69 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 73/75 a
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Kleideroberteil Kurzes Leibchen, vorne u. hint. spitzer Ausschnitt. Hint. m. zahlreichen Haken u. Ösen verschließbar, Mit Fischbeinstäbchen verstärkt. Aus naturfarbener Seide. Leinenfutter. A. Rücken Leinendamast.
Systematik
Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Kleid - Kleidoberteil