Sammlung
Flakonfuß
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- –
- Datierung
- wahrscheinlich um 1830
- Material
- Hyalith (schwarz)
- Maße
- Flakonfuß H 11,4 cm, D 16,4 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 74/232 b
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Flakonfuß zur Schale 74/232a. Hohles, beutelförmiges Gefäß. 25- fach senkrecht geschält. Dekor am Fuß: unten goldenes Ringband, unten auf der Wandung zwischen 2 Ringlinien breiter Gitterstreifen, Blütenast, Schmet- terling, Blattzweige und Wolke
BV000039550
Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Abb. 878
Systematik
Flakonfuß