Sammlung
Zeichnung: Bauernhaus in Partenkirchen
- Künstler/in
- Hans Brunner
- Entstehung
- Parkstetten, Lks. Straubing
- Datierung
- 1833
- Material
- Recto: Velinpapier, Graphitstift, Deckweiß, Zeichnung
- Maße
- Grafik: H. 20,8 cm, B. 25,6 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 75/41
- Bezug
- –
- Zugang
- –
An einem Hang steht ein zweigeschossiges Haus in Blockbauweise mit gemauertem Sockel und flachem, von Steinen beschwertem Satteldach. An der Giebelseite kleine Anbauten mit Pultdächern, in denen Bienenkörbe stehen; die rechte Hälfte und das Giebelfeld holzverschalt. An der Traufseite im Erdgeschoss der Eingang, eine Laube mit Bretterbrüstung; das hintere Teil über die ganze Höhe mit Brettern verschalt. Hinten auf der linken Seite ein weiteres zweigeschossiges Haus mit einem von Steinen bedeckten, weit vorgezogenen, flachen Satteldach. Im Hintergrund hohe Berge angedeutet.
Systematik
Grafik [Graphik] - Zeichnung