Sammlung
Zeichnung: Landhaus
- Künstler/in
- Reder ( wohl Heinrich von Reder 1824 - 1909 )
- Entstehung
- –
- Datierung
- 1874
- Material
- Recto: Velinpapier, Graphitstift, Zeichnung
- Maße
- Grafik: H. 33,1 cm, B. 48,1 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 75/94
- Bezug
- –
- Zugang
- –
An einem bewaldeten Hang steht auf einem hohen gemauerten Sockel, mit kleinem Anbau und anschließender Stützmauer, ein zweigeschossiges Haus in Blockbauweise mit einem flachen, von Steinen beschwerten Satteldach. Dessen rechte Seite ist weit vorgezogen. Das Gebäude auf der rechten Seite ist verfallen, die Stützmauer abgesunken. Auf der rechten Seite angedeutet ein Mann und eine Baumbank.
Systematik
Grafik [Graphik] - Zeichnung