Sammlung

Zeichnung: Ziehbrunnen

Künstler/in
Meixner ( wohl Ludwig Meixner 1828 - 1885 )
Entstehung
Datierung
14.9.1854
Material
Recto: Velinpapier, Graphitstift, Aquarellfarbe, Zeichnung; Verso: Velinpapier, Graphitstift, Zeichnung
Maße
Grafik: H. 21,8 cm, B. 13,9 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
75/92
Bezug
Zugang

Vor einem angedeuteten Stadel in Gerüstbauweise steht ein nur an der Rückseite geschlossenes Brunnenhaus mit einem flachen, mit Brettern gedeckten Satteldach, das von runden Stützen getragen wird. Die überdachte Zugvorrichtung in der Mitte besteht aus einer Walze über die das Seil läuft (mit einem fassartigen Behälter) und aus dem Kurbelgestänge außen. Auf der Brunneneinfassung in Blockbauweise steht links ein hölzerner Trog, davor ein erhöhter Antritt aus starken Holzbohlen. Auf der Rückseite des Blattes Skizzen von Balken, Büschen und Dächern.

Systematik

Grafik [Graphik] - Zeichnung

Weitere Werke