Sammlung
Glasbecher mit Darstellung von Napoleons Grab
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Nordböhmen, Riesengebirge
- Datierung
- um 1830
- Material
- Kristallglas, geschliffen, geschnitten
- Maße
- H. 11,2 cm, Dm. (oben) 7,8 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 76/52
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Glasbecher mit geschnittener Darstellung von Napoleons Grab. Dickwandiger, zylindrischer Becher, flacher Boden. Dekor in Schliff und Schnitt: Medaillon mit Landschaft, Baum mit Tumba, Meer mit Segelschiff.
BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 982
Systematik
Gefäß - Becher