Sammlung
Deckel zur Teekanne
- Künstler/in
- Étienne Charles Leguay, Jean Georget, Marie-Victoire Jaquotot, Porzellanmanufaktur Sèvres
- Entstehung
- Sèvres, Frankreich
- Datierung
- vor 1809
- Material
- Hartporzellan, Aufglasurfarbe, vergoldet, poliert
- Maße
- –
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 51)
- Inventarnummer
- 77/320 b
- Bezug
- Inv.-Nr. 77/320 a-b - 77/328 a-b (Teeservice aus Sèvres)
- Zugang
- Geschenk 1977
Deckel zur Teekanne 77/320 a. gehört zu 77/320 - 328
BV036798698
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Porzellanikon, Europäisches IndustrieMuseum für Porzellan, Selb, 24. April 2010 - 02. November 2010: Von den Ursprüngen des Porzellans bis zum Art Déco. Königstraum und Massenware - 300 Jahre europäisches Porzellan, Wilhelm Siemen (Hrsg.), Selb Hohenberg 2010, S. 242, Kat.-Nr. 39 (Empire)
Systematik
Gefäß - Gefäßeinzelteil - Gefäßverschluss - Deckel