Sammlung

Herrenkostümweste

Künstler/in
Entstehung
Rom (?), Italien (?)
Datierung
1770-1780
Material
Seidenrips (rot), Leinen, Seidentaft, Silberkantille, Köper, Pailletten, vergoldet (ursprünglich)
Maße
B. (Schulter) 12 cm, L. (vorn) 74 cm, L. (Rücken) 60,5 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
79/267
Bezug
Zugang
Ankauf 1979

Kostümteile Weste aus Seide 2. Pattentaschen m. je 3 bestickten Zierknöpf., Vorderkante m. 11 Knöpfen

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Weste

Weitere Werke