Sammlung

Figuren: Markgraf Leopold III. der Heilige und seine Gemahlin Agnes (Stifterdarstellung)

Künstler/in
Entstehung
Passau (?)
Datierung
vor 1505 (?)
Material
Lindenholz
Maße
Leopold: H. 47,0 cm, B. 27,0 cm, T. 16,0 cm; Agnes: H. 46,3 cm, B. 26,1 cm, T. 19,5 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 17)
Inventarnummer
L 79/362.1-2
Bezug
Zugang
Unbefristete Leihannahme 1979, BayernLB, BayernLB. Aus der Sammlung Dr. Richard Oertel

Der kniende langbärtige Markgraf trägt einen vergoldeten Hut, ein ursprünglich silberoxidiertes Cape, vergoldeten Ärmelrock und Mantel. Agnes kniet ihm zugewandt, das Haupt nach vorn gerichtet; sie trägt auf dem silberoxidierten Kopftuch eine vergoldete Krone, dazu ein langes vergoldetes Kleid mit Rot gelüstertem Ausschnitt./Inventarbuch 1979

BV017720287
Zum Objekt: Aukt.-Kat. Neumeister (Hrsg.): 05.11.1979, Sammlung Dr. Richard Oertel, Skulpturen und Gemälde; Ausstellung, München 1979, Kat.-Nr. 23

Forschung

1914, 1953 und 1979 in der Sammlung Oertel nachweisbar/M.W.,2017.07.03; kein Hinweis auf/Nachweis für NS-verfolgungsbedingten Entzug./2017

Systematik

Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Figur (Mensch) - Figur

Weitere Werke