Sammlung
Relief
- Künstler/in
- Goldschmied: Otto Christian Sahler
- Entstehung
- Dresden (?)
- Datierung
- 1764
- Material
- Silber, getrieben, ziseliert, punziert, graviert
- Maße
- H. 18 cm, B. 21,3 cm, G. 324,2 g
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 93)
- Inventarnummer
- 80/54
- Bezug
- –
- Zugang
- Geschenk 1980, Erworben 1980 als Geschenk der Firma Julius Böhler zum 125-jährigen Jubiläum des Bayerischen Nationalmuseum
Zum Objekt: Kat. Alfred Edward Jones, A Catalogue of the Objects in Gold and Silver and the Limoges Enamels in the Collection of the Baroness James de Rothschild, London 1912, S. 158, Abb. Taf. 81
BV002539476
Zum Objekt: Münchner Jahrbuch der bildenden Kunst, 3. Folge, Bd. 32, München 1981, S. 245
BV004394787
Zum Künstler: Kat. Der Goldschmiede Merkzeichen. Deutschland D - M, Bd. 2, Frankfurt am Main 1923, S. 159
BV008856471
Zum Künstler: Wolfgang Scheffler, Berliner Goldschmiede, Berlin 1968, S. 221, Kat.-Nr. 1119
BV013616293
Zum Künstler: Thieme/Becker, Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart, Bd. 29. Rosa - Scheffauer, Leipzig 1980, S. 341
BV002940968
Zum Künstler: Sylvia Rathke-Köhl, Geschichte des Augsburger Goldschmiedegewerbes vom Ende des 17. bis zum Ende des 18. Jahrhunderts (Schwäbische Geschichtsquellen und Forschungen ; 6), Augsburg 1964, S. 53 Anm. 196e, 55 Anm. 199t
Zum Künstler: Aukt.-Kat. Christie's Genf (Hrsg.): 09.05.1989, European silver, objects of vertu and miniatures, Genf 1989, Kat.-Nr. 79
BV005913209
Zum Künstler: Charles Truman, The Gilbert Collection of Gold Boxes, Los Angeles 1991, S. 172 f.
BV037524847
Zur Bildnisminiatur: Aukt.-Kat. Auktionshaus Sotheby's (Hrsg.): 1980.11.12, Important European Silver, Genf 1980,
Systematik
Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Relief