Sammlung
Ofenkachel
- Künstler/in
- Majolikawerk Cadinen
- Entstehung
- Cadinen/Westpreußen
- Datierung
- –
- Material
- Ton, Bemalung, mehrfarbig, aufgebrannt Glasur, gebrannt, bemalt (Front), glasiert (Front)
- Maße
- H. 24,7 cm (max.), B. 21,7 cm (max.), T. 5,0 cm (max.), Stärke ca. 1,2 cm (max.)
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 129)
- Inventarnummer
- 80/361
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Ofenkachel Fayencekachel, weiß-blau-violett. Rokokorahmen. I.d.M. Unter einem Baum weibliche Figur m. Henkelborb am Arm. Daneben kavalier mit Tasche und Stab.
Sammlung
Sammlung Theodor Jahn
Systematik
Architektur - Architektureinzelteil - Fliese - Ofenkachel