Sammlung

Hl. Johannes (Figur)

Künstler/in
Michel Erhart, Gregor Erhart
Entstehung
Ulm, Schwaben
Datierung
Material
Lindenholz
Maße
H. (max.) 37,5 cm, B. (max.) 14,2 cm, T. (max.) 11,6 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
L 81/63.1
Bezug
Zugang
Unbefristete Leihannahme 1981

Statuette des Evangelisten Johannes

BV014671191
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Ulmer Museum, 08.09.-17.11.2002: Michel Erhart und Jörg Syrlin d.Ä.. Spätgotik in Ulm, Ulmer Museum, Brigitte Reinhardt, Stefan Roller (Hrsg.), Stuttgart 2002, Abb. S. 302, Kat.-Nr. 38-1

BV045397336
Zum Objekt: Inori no chōkoku rīmenshunaidā o aruku / Skulptur als Gebet. Annäherung an Tilman Riemenschneider und weitere Bildhauer des Mittelalters, Bd. 3, Tokio 2018, Abb. S. 147-149, Kat.-Nr. 45

BV047092853
Zum Objekt: Manuel Teget-Welz, Ingeniosus Magister. Der Augsburger Bildhauer Gregor Erhart (Studien zur internationalen Architektur- und Kunstgeschichte 181), Petersberg 2021, Abb. S. 80

Systematik

Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Figur (Mensch) - Figur

Weitere Werke