Sammlung

Chorpult aus Kloster Neustift bei Brixen

Künstler/in
Entstehung
Datierung
Ende 15. Jh.
Material
Nussbaumholz
Maße
H. 138,5 cm, B. 105,5 cm, T. 114,5 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 15)
Inventarnummer
L 81/55
Bezug
Zugang
Unbefristete Leihannahme 1981

Das Chorpult besteht aus drei Hauptteilen: 1. dem kubischen Korpus auf gekehltem Sockel und mit Laubwerk geschnitztem Sockelband, mit stehenden, mit Laubwerklisenen eingefassten Feldern und strebepfeilerartigen, tordierten Astwerkfialen an den Kanten, 2. dem Pult in Gestalt eines Pyramidenstumpfs, zu dem als Buchhalteleiste das obere Abschlussprofil des Korpus gehört, ein in einer Kehle liegender Laubwerkstab und 3. das größere Pultbrett auf einer der vier Seiten.

Systematik

Möbel - Pult - Chorpult

Weitere Werke