Sammlung
Vitrine
- Künstler/in
- Ludwig Popp
- Entstehung
- München
- Datierung
- zwischen 1980 und 1981
- Material
- Tannenholz, Kiefernholz (Kistenbretter), Spanplatte (Boden, Rückwand), Sperrholzplatte (Boden, Rückwand), Glas
- Maße
- H. 150 cm, B. 98 cm, T. 70 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 81/75
- Bezug
- –
- Zugang
- Ankauf 1981
BV002597675
Zum Künstler: Sabine Wörrlein, "Popp-art" nach Waldhornklängen, in: Ambiente Heft 1, 1981, S. 162 f.
BV002550545
Zum Künstler: Wenn Ludwig Popp am Klavier mal Pause macht, dann baut er einen Schrank, in: Stern. Das Deutsche Magazin, 1982.01.28
Zum Objekt: Heinrich Breyer, Vom Silberschatz bis zum Chiemsee-Kahn. Das Nationalmuseum stellt seine Neuerwerbungen vor / Auch Spenden im Wert von 195 000 Mark, in: Süddeutsche Zeitung, 1982.03.31
BV002539476
Zum Objekt: Münchner Jahrbuch der bildenden Kunst, 3. Folge, Bd. 33, München 1982, S. 218 f.
BV002542150
Zum Objekt: Bayerisches Nationalmuseum, Tätigkeitsbericht 1981/82, Neuerwerbungen 1980/81, Lenz Kriss-Rettenbeck (Hrsg.), München 1982, S. 9 (mit Abb.)
Systematik
Möbel - Schrank