Sammlung
Wandfliese
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- England
- Datierung
- zwischen 1900 und 1910
- Material
- Ton (hellgrauer Scherben), Farbglasuren, reliefiert (Fadenreliefdekor), craqueliert
- Maße
- H. 15,3 cm, B. 15,3 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 83/23
- Bezug
- –
- Zugang
- Ankauf 1983
Quadratische Fliese aus einem Rapport. Dekor: Achsensymmetrisches, stilisiertes Motiv mit drei Blüten vor dunkelgrünem Grund. Eine zentrale Blüte mit rotviolett bis orangebraun changierendem Blütenkopf in der oberen Fliesenhälfte. Ein Blütenkern mit schuppenartiger Struktur, einander umgreifenden Blütenblättern sowie einem gelbgrünen, geraden Stängel. Links und rechts davon zwei jeweils zur Hälfte abgebildete, breitere Blütenköpfe in Rotviolett und Orangebraun mit dynamisch geschwungenen Blütenblättern sowie einem geraden Stängel. Begrenzung des Motivs nach unten hin durch ein verschlungenes Bandornament. Die gesamte Oberfläche lüstriert.
Sammlung
Sammlung von Wolff-Metternich
Systematik
Fliese