Sammlung
Wandfliese
- Künstler/in
- Fabrik: Minton's China Works
- Entstehung
- Stoke - on - Trent / Staffordshire, England
- Datierung
- zwischen 1900 und 1910
- Material
- Ton (weißer Scherben), Farbglasuren, reliefiert (Fadenreliefdekor), craqueliert
- Maße
- H. 15,5 cm, B. 15,5 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 83/20
- Bezug
- –
- Zugang
- Ankauf 1983
Quadratische Fliese aus einem Rapport. Dekor: Achsensymmetrisches, flächig wiedergegebenes Motiv mit einer abstrahierten, in die Breite gestreckten Tulpe vor dunkelbraunem Fond. Im oberen Fliesenbereich ein gelber bis hellockerfarbener Blütenkopf aus drei Blütenblättern. Entlang der Mittelachse ein gerader, mittelbrauner Stängel sowie links und rechts jeweils zwei längliche, gebogte Blätter, welche über die Seitenränder hinausgehen. Im unteren Fliesenbereich eine mittelbraune, zu den Seiten hin sich verbreiternde Fläche mit gebogten Konturen. Farbüberläufe vor allem im Bereich der unteren Blätter. Die gesamte Oberfläche lüstriert.
BV005368923
Zum Objekt: Michael Weisser, Jugendstilfliesen. Die künstlerisch gestaltete Wandfliese als Gebrauchsgegenstand und Ornamentträger in Deutschland, Bremen 1978, Abb. 197, S. 180 (Rückseite)
Sammlung
Sammlung von Wolff-Metternich
Systematik
Fliese