Sammlung

Wandfliese

Künstler/in
Fabrik: Waterloo Pottery T & R Boote Ltd.
Entstehung
Burslem / Staffordshire, England
Datierung
zwischen 1900 und 1910
Material
Ton (weißer Scherben), Farbglasuren, reliefiert (Flachreliefdekor), craqueliert
Maße
H. 15,3 cm, B. 15,3 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
83/17
Bezug
Zugang
Ankauf 1983

Quadratische Fliese mit einem Zentralmotiv. Dekor: Achsensymmetrisches, stilisiertes Motiv mit einer Libelle leicht oberhalb des Fliesenzentrums vor helltürkisfarbenem Grund. Der Rumpf aus einem rotvioletten Oval und einem durch einen schmalen Steg unterteilten, braunen Streifen. Links und rechts der Ovalform jeweils ein aus drei Segmenten bestehender Flügel in hellem Grün mit vier orangebraunen Scheibenformen. Das untere Ende des Körpers aus einer braunen, auf die Spitze gestellten Herzform, einer hellbraunen tropfenähnlichen Form, seitlichen fächerartigen Formen in Braun sowie darunter einer kleinen helltürkisfarbenen Kreisform. Ein weißliches Oval über der Libelle, welches jedoch im Bereich ihres Rumpfes von diesem durchschnitten wird.

BV005368923
Zum Objekt: Michael Weisser, Jugendstilfliesen. Die künstlerisch gestaltete Wandfliese als Gebrauchsgegenstand und Ornamentträger in Deutschland, Bremen 1978, Abb. 202, S. 180 (Rückseite)

Sammlung

Sammlung von Wolff-Metternich

Systematik

Fliese

Weitere Werke