Sammlung

Seidenstickerei auf rotem Atlas

Künstler/in
Entstehung
Süddeutschland
Datierung
um 1710-1720
Material
Seidenfäden, Seide, Atlas
Maße
H. (Mittelnaht) 100,5 cm, B. (unten) 91,5 cm, B. (oben) 79,2 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
83/1
Bezug
Zugang
Ankauf 1983

Seidenstickerei auf rotem Atlas. Die Sickerei setzt sich zusammen aus zwei fast gleich großen Fragmenten, sie entstammen einem größeren Zusammenhang einer Wandgbespannung mit motivisch sich wiederholender Darstellung.

Systematik

Textilie - Stickerei

Weitere Werke