Sammlung

Wandfliese

Künstler/in
Fabrik: Actiengesellschaft Norddeutsche Steingutfabrik NSTG
Entstehung
Bremen - Grohn
Datierung
zwischen 1900 und 1910
Material
Ton (hellgrauer Scherben), Farbglasur, reliefiert (Flachreliefdekor), craqueliert
Maße
H. 15,3 cm, B. 15,3 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
83/47
Bezug
Zugang
Ankauf 1983

Quadratische Fliese mit einem Zentralmotiv. Dekor: Achsensymmetrisches, geometrisches Motiv in Braun mit einem zentral angeordneten Oval. Umrandung durch ein unregelmäßig verlaufendes Band. In der oberen Hälfte ein horizontal die Ovalform durchbrechendes Rechteck aus einer Doppelreihe von zehn Quadraten mit jeweils einem mittig angeordneten Punkt. Deutliche Helligkeitsdifferenzen der Farbe durch unterschiedliche Reliefhöhe.

BV005368923
Zum Objekt: Michael Weisser, Jugendstilfliesen. Die künstlerisch gestaltete Wandfliese als Gebrauchsgegenstand und Ornamentträger in Deutschland, Bremen 1978, Abb. 51, S. 169 (Rückseite)

Sammlung

Sammlung von Wolff-Metternich

Systematik

Fliese

Weitere Werke