Sammlung

Wandfliese

Künstler/in
Entstehung
Belgien
Datierung
zwischen 1900 und 1910
Material
Ton (grauer Scherben), Farbglasuren, reliefiert (Fadenreliefdekor), craqueliert
Maße
H. 15,2 cm, B. 15,2 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
83/43
Bezug
Zugang
Ankauf 1983

Quadratische Fliese mit einem Zentralmotiv. Dekor: Abstrahierte, in eine Kreisform eingebundene, flächig wiedergegebene Landschaft vor cremefarbenem Grund. Segelboot mit hellgrauem bis hellblauen Segel und rosafarbenem Grund auf grünlichem Gewässer. Am bildparallel angeordneten, gegenüberliegenden Ufer ein vom Segel teilweise verdeckter Kirchturm mit Kreuz, blauer Bergkette, Bäumen, sowie einem Himmelsabschnitt mit drei Wolken.

Sammlung

Sammlung von Wolff-Metternich

Systematik

Fliese

Weitere Werke