Sammlung
Wandfliese
- Künstler/in
- Fabrik: Les Majoliques de Hasselt
- Entstehung
- Hasselt, Belgien
- Datierung
- zwischen 1900 und 1910
- Material
- Ton (hellgrauer Scherben), Farbglasuren, reliefiert (Fadenreliefdekor)
- Maße
- H. 15,1 cm, B. 15,1 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 83/37
- Bezug
- –
- Zugang
- Ankauf 1983
Quadratische Fliese aus einem Rapport. Dekor: Stilisiertes Motiv mit einer Irisblüte und Stängeln vor cremefarbenem Grund. Ein nach unten geneigter, blassviolett bis rotviolett changierender Blütenkopf mit zwei weit geöffneten und zwei geschlossenen Blütenblättern leicht oberhalb der Fliesenmitte. Zahlreiche dynamisch gebogte, flächig wiedergegebene und sich teilweise überschneidende Stängel mit zu- und abnehmender Breite.
BV037187840
Zum Objekt: Mus.-Kat. Michael Koch, Jugendstil im Bayerischen Nationalmuseum München, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2010, S. 225, Kat.-Nr. 135
Sammlung
Sammlung von Wolff-Metternich
Systematik
Fliese