Sammlung

Wandfliese

Künstler/in
Fabrik: Les Majoliques de Hasselt
Entstehung
Hasselt, Belgien
Datierung
zwischen 1900 und 1910
Material
Ton (weißer Scherben), Farbglasuren, reliefiert (Fadenreliefdekor), craqueliert (gering)
Maße
H. 15,1 cm, B. 15,1 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
83/34
Bezug
Zugang
Ankauf 1983

Quadratische Fliese mit einem Zentralmotiv. Dekor: Annähernd achsensymmetrisches, geometrisch stilisiertes Motiv in einem Gelb- bis Ockerton vor dunkelbraunem Fond. Durchdringung einer Schildform in der unteren Fliesenhälfte mit einer Rose im oberen Bereich. Der Blütenkopf aus radial angeordneten Blattformen, welche sich zu einem Quadrat, einem sphärischen Dreieck, zwei fankierenden Halbkreisfiguren sowie zwei gebogten Figuren formen. Die Schildform aus einer schlanken Linienformation, welche im oberen Bereich zu eckigen Spiralen geformt ist.

Sammlung

Sammlung von Wolff-Metternich

Systematik

Fliese

Weitere Werke