Sammlung
Wandfliese
- Künstler/in
- Fabrik: Boizenburger Plattenfabrik AG
- Entstehung
- Boizenburg an der Elbe
- Datierung
- zwischen 1900 und 1910
- Material
- Ton (weißer Scherben), Farbglasur, reliefiert (Flachreliefdekor), craqueliert (schwach)
- Maße
- H. 15,2 cm, B. 15,2 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 83/83
- Bezug
- –
- Zugang
- Ankauf 1983
Quadratische Fliese mit einem Zentralmotiv. Dekor: Achsensymmetrisches Motiv in Grün- bis Olivtönen mit zwei Blättern und zahlreichen, sich überschneidenden Stängeln. Zwei horizontal gespiegelte, halbkreisförmige Blätter mit fächerartig ausgebreiteten, rund endenden Blättern. Flächig wiedergegebene Stängel, welche eine konkav ausgebuchtete Rautenform ergeben. Weitere Ranken, welche in den Ecken der Fliese zu Winkelformen angeordnet sind.
BV005368923
Zum Objekt: Michael Weisser, Jugendstilfliesen. Die künstlerisch gestaltete Wandfliese als Gebrauchsgegenstand und Ornamentträger in Deutschland, Bremen 1978, Abb. 17, S. 166 (Rückseite)
Sammlung
Sammlung von Wolff-Metternich
Systematik
Fliese