Sammlung
Wandfliese
- Künstler/in
- Fabrik: Tonwerk Offstein AG
- Entstehung
- Offstein bei Worms
- Datierung
- zwischen 1900 und 1910
- Material
- Ton (hellgrauer Scherben), Farbglasuren, reliefiert (Fadenreliefdekor), craqueliert
- Maße
- H. 15,1 cm, B. 15,1 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 83/77
- Bezug
- –
- Zugang
- Ankauf 1983
Quadratische Fliese mit einem Zentralmotiv. Dekor: Annähernd achsensymmetrisches, flächig wiedergegebenes Motiv mit einer stark stilisierten Pflanze vor graublauem Grund. In der oberen Fliesenhälfte zwei sich zu den Seiten neigende Sträuße aus roten, scheibenartigen Blüten und grünen Stängeln. Darunter links und rechts zwei weitere, zum Zentrum hin ausgerichtete Sträuße. Die Stängel, welche zu einem einzigen verschmelzen, als konkav eingebogene Rahmung des Motivs. In der spitz zulaufenden Einbuchtung des Rahmens im unteren Fliesenbereich eine grüne Herzform mit nach oben weisender Spitze.
BV005368923
Zum Objekt: Michael Weisser, Jugendstilfliesen. Die künstlerisch gestaltete Wandfliese als Gebrauchsgegenstand und Ornamentträger in Deutschland, Bremen 1978, Abb. 108, S. 173 (Rückseite); 96, S. 108 (Vorderseite)
BV037187840
Zum Objekt: Mus.-Kat. Michael Koch, Jugendstil im Bayerischen Nationalmuseum München, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2010, S. 228, Kat.-Nr. 138
Sammlung
Sammlung von Wolff-Metternich
Systematik
Fliese