Sammlung

Wandfliese

Künstler/in
Fabrik: Keramische Werke AG Villeroy & Boch
Entstehung
Mettlach an der Saar
Datierung
zwischen 1900 und 1910
Material
Ton (hellgrauer Scherben), Farbglasuren, reliefiert (Flachreliefdekor), craqueliert
Maße
H. 14,5 cm, B. 14,5 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
83/65
Bezug
Zugang
Ankauf 1983

Quadratische Fliese aus einem Bildmotiv. Dekor: Stilisiertes Motiv mit einem von rechts unten nach rechts oben in einem Bogen schwimmenden Fisch. Geschuppte, hellgrüne Hautoberfläche mit kleinen rötlichen Akzenten, in Spitzen zulaufende Flossen und ein rotes Auge. Im linken oberen Flieseneck eine zur Hälfe abgebildete, weiße bis grünliche Seerose mit orangebraunem Stempel. Der Fond in dunklen Grüntönen mit einer stilisierten Wasser- und Wellenstruktur.

BV005368923
Zum Objekt: Michael Weisser, Jugendstilfliesen. Die künstlerisch gestaltete Wandfliese als Gebrauchsgegenstand und Ornamentträger in Deutschland, Bremen 1978, Abb. 126, S. 175 (Rückseite); 22, S. 92 (Vorderseite)

BV037187840
Zum Objekt: Mus.-Kat. Michael Koch, Jugendstil im Bayerischen Nationalmuseum München, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2010, S. 231, Kat.-Nr. 141

Sammlung

Sammlung von Wolff-Metternich

Systematik

Fliese

Weitere Werke