Sammlung

Schwarze Haarfilzkappe mit Feder

Künstler/in
Jeanette Colombier
Entstehung
Frankreich
Datierung
zwischen 1947 und 1950
Material
Haarfilz, Feder, Hutnadel, Draht, Gaze, Rips
Maße
H. (ohne Feder) 14,5 cm, H. (mit Feder) 21,5 cm, B. 22 cm, T. 20 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
84/67
Bezug
Zugang
Geschenk 1984

Die extravagante, aus schwarzem Haarfilz gefertigte Kappe mit nach innen gebogener Krempe ist vorn abgerundet, hinten besitzt sie eine Aussparung für den Haarknoten. Dort ist ein gebogenes Blatt aus Filz mit halbseitig aufgenähtem schwarzem Seidenrips angebracht. Es wird zur Innenseite geführt und weiter zur linken Ecke durch ein Loch nach außen, wo sein Filzende als Kringel erscheint, in den eine lange, gebogene, schwarze Feder gesteckt ist. Der Hutrand ist innen mit Strohflechtborten und Drahtverstärkung ausgestattet. Eine kurze Hutnadel mit schwarzem Filzkopf steckt auch im Hut.

BV048525560
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum 20.10.2022-30.04.2023: Hauptsache. Hüte, Hauben, Hip-Hop-Caps, München 2022, Kat.-Nr. Kat. 14/19

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Hut

Weitere Werke