Sammlung
Faltfächer
- Künstler/in
- A. Barth
- Entstehung
- Deutschland (?)
- Datierung
- 1906
- Material
- Stäbe: Elfenbein, undekoriert, Dorn mit Bergkristall, geschliffen, Messingbügel; Blatt: Schwanenhaut, Seide, bemalt
- Maße
- Länge 36,7 cm, Dm. 72,0 cm, Stellvorrichtung: H 41,0 cm;, B. 76,0 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 84/139
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Auf dem Blatt in dreipassiger Kartusche eine Szene nach Nicolas Lancret (1690-1743) "Die Musikstunde": ein Mann mit Theorbe und zwei sitzende junge Mädchen, die aus einem Buch dazu singen. Die Szene nach Lancret (Freundlicher Hinweis von Ingrid Scheitler, München) wird - der Form des Fächerblattes folgend - nach rechts erweitert durch eine Flußlandschaft mit zwei Schwänen, nach links durch ein Liebespaar mit einem Vogelkäfig vor einem Gebüsch. Signiert unten rechts: "ABarth 1906". Die Blattfläche außerhalb der Kartusche ist vergoldet, verschiedene Blütenzweige füllen die Ecken und Zwickel. Die Rückseite ist undekoriert.
Systematik
Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Fächer