Sammlung

Teekessel mit Bacchusfest

Künstler/in
Bemalung (teilweise): Cajetan Purtscher
Entstehung
München, Nymphenburg
Datierung
um 1765/1770
Material
Porzellan, Hartporzellan, Aufglasurfarben (bunt) (Dekor), Goldfarbe (Dekor), bemalt, Messing, vergoldet
Maße
H. mit Griff 26 cm, L. 24 cm, Dm. 18 cm, Dm. des Deckels 8,5 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 95)
Inventarnummer
84/235
Bezug
Zugang

Nymphenburger Teekessel mit ovidischen Szenen. Goldbronzemontierung. Bacchusdarstellungen. Sehr groß, oben gedrückter und unten gelenkter Kugelform, Ast als Ausguß, Deckelgriff in Form einer Erdbeere.

Systematik

Gefäß - Topf - Kessel

Weitere Werke