Sammlung

1 Paar mittelbraune Damenschlittschuhe

Künstler/in
Entstehung
München
Datierung
zwischen 1935 und 1936
Material
Leder, Gummi (Zungenunterlegung), Nickel, Baumwollsenkel, Stahl, Baumwollfaden (Nähte)
Maße
H. 31,0 cm mit Kufe, L. 28,6 cm der Kufe
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
85/18.1-2
Bezug
Zugang
Schenkung 1984, Privatbesitz

Stiefelform mit circa 15 cm hohem Schaft. Vorne bis zum Zehenansatz geöffnet. Verschließbar durch 14 Paar Ösen und 7 Paar runde Haken am Schaft sowie lange Schnürsenkel, ebenfalls in Mittelbraun. Die Zunge mit orangefarbigem Gummi unterlegt. Schuhe vorne abgerundet, 3,5 cm hoher Absatz und Ledersohle; Ferse und Schaft verstärkt. An der Sohle die vorne gerundete Kufe befestigt. Prägedruck auf der Kufe: Auf der einen Seite: J.A.HENCKELS. Auf der anderen: Jackson Haines. Innen oben am Schaft Etikett mit goldfarbiger Aufschrift: Del-Ka / EislaufStiefel.

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Schuhwerk - Schuh

Weitere Werke