Sammlung
Mädchenleibchen
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- München
- Datierung
- 1910-1920
- Material
- Baumwolle, Perlmutt
- Maße
- L. 38,0 cm, Taille 61,0 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 85/36
- Bezug
- –
- Zugang
- Schenkung 1984, Privatbesitz
Vorne über dem 2 , 5 cm breiten Bund angereiht. Am Ausschnitt Zierstickerei: Kleine Blüten- und Blattzweige mit begleitenden Punkten in regelmäßigen Abständen jeweils unter einem Bogen des Randabschlusses angeordnet. Der Rücken glatt gearbeitet mit zwei Nähten an den Achseln. In der Mitte verschließbar durch sechs Perlmuttknöpfe und sechs Knopflöcher. Beide Ausschnitte und die Achseln mit gebogtem Abschluß in Knopflochstich, wobei jeder Bogen durch die Stickerei in acht kleinen Bögelchen untergliedert wird. Links vorne unter der Stickerei gesticktes Monogramm: AN in Kreis aus kleinen Punkten. Am linken Träger neben dem dritten Zweig drei kleine Kreuzstiche übereinander.
Systematik
Mädchenleibchen