Sammlung

Sinnbild auf bäuerliche Tugenden.

Künstler/in
Kupferstecher: F. Karl, F. S. Merz
Entstehung
Straubing und Passau
Datierung
um 1820
Material
Velinpapier, Druckfarbe (ölbasiert), Radierung
Maße
Blatt: H. 17,7 cm, B. 11,0 cm; Druckplattenabdruck: H. 15,5 cm, B. 9,4 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
85/74
Bezug
Zugang

Sinnbild auf bäuerliche Tugenden. Gehöft inmitten von bestellten Feldern. Im Vordergrund verhandelt ein Bauer mit zwei Fremden, während sein Sohn oder ein Knecht zwei Kühe anspannt. Der bauer weist mit seiner rechten Hand auf ihn. Darunter befindet sich der auf diese Geste bezogene Sinnspruch "Eh ich je mit Kühen aus meinem Bauernhof hinausfahre, will ich lieber ihn herschenken"

Systematik

Grafik [Graphik] - Druckgrafik - Tiefdruck - Radierung

Weitere Werke