Sammlung
Herrenweste
- Künstler/in
- W. Hradli(c)ka
- Entstehung
- Wien
- Datierung
- 90er Jahre 19. Jh.
- Material
- Wolle, Seide, Metall, Baumwolle
- Maße
- vord. L: 60,0 cm, hint. L: 56,0 cm, Schulterbr.: 12,5 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 85/244.2
- Bezug
- –
- Zugang
- Schenkung 1984, Privatbesitz
Auf Taille geschnitten: Die beiden Vorderteile in einer Spitze endigend und länger als der gerade Rücken. Zwei Taschenpaare, dabei das untere breiter; unter ihnen je ein Abnäher. Tiefer Kragen mit kleinem Revers. Vorne verschließbar durch sechs Knopf und Knopflochpaare mit den gleichen, kleineren Knöpfen wie am Rock. Der Rücken in Seide, unten am Rand drei Zwickel, der mittlere ausgespart, die äußeren eingesetzt. Darüber zwei aufgenähte Bandhälften und eine Schließe zum Verstellen der Weite. Innen Futter aus weißer Seide mit blauem Nadelstreifen.
Systematik
Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Weste