Sammlung

Herrenhose

Künstler/in
W. Hradli(c)ka
Entstehung
Wien
Datierung
90er Jahre 19. Jh.
Material
Wolle, Seide, Metall, Baumwolle
Maße
L. 113 cm, Taille 78,0 cm, Oberschenkelbr.: 33,0 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
85/244.3
Bezug
Zugang
Schenkung 1984, Privatbesitz

Ursprünglich wohl nicht zum Anzug gehörig. Hüfte und Oberschenkel in großer Weite, gegen den Schlag abnehmend. An den Beinaußenseiten senkrechtes Passepoil in Dunkelgrün. Bund in einer Breite von 4 cm, auf der Rückseite schmäler, mit eingesetztem Sattel; über diesem zwei aufgenähte Bänder, das linke mit Schließe zum Verstellen der Weite. Der Bund in der Mitte mit Schlitz, der später teilweise zusammengenäht wurde. Auch das linke Band mit Stichen verkürzt. Unterhalb des Bundes zwei Abnäher. Rechts Tasche, verschließbar mit Knopf. Die Hose verschließbar durch vier Knöpfe - der unterste fehlt - und einen Haken. Seitliche Einstecktaschen mit grünem Passepoil. Der Bund innen verstärkt. An den Beinenden Stoßband, besetzt an Außen- und Innenseite mit je einem Metallknopf.

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Hose

Weitere Werke