Sammlung

Siebenseitiges Tintenfaß auf Kugelfüßen

Künstler/in
Charles Robert Ashbee (zugeschrieben), Guild of Handicraft (Ausführung)
Entstehung
London
Datierung
um 1905
Material
Silber, getrieben, Kupfer, Email, Karneol
Maße
H. 10,5 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
85/276
Bezug
Zugang

Tintenfaß, siebenseitig, zentralbauartig, auf sieben Ballenfüßen und siebeneckiger Sockelplatte mit Unterseitig angenieteter runder Verschlußplatte. Innen silbergetriebener Holzraum für Tinte.

BV037187840
Zum Objekt: Mus.-Kat. Michael Koch, Jugendstil im Bayerischen Nationalmuseum München, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2010, S. 108, Kat.-Nr. 57

Systematik

Gefäß - Sonderformen - Tintenfass

Weitere Werke