Sammlung

Faltfächer

Künstler/in
Maler: L. E. Billotey, Georges Duvelleroy
Entstehung
Paris, Frankreich
Datierung
um 1900
Material
Stäbe: Horn, graviert, vergoldet, bemalt, Kupferbügel; Blatt: Seidenchiffon, bemalt
Maße
L. (Deckstäbe) 26,5 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
87/19
Bezug
Zugang

Faltfächer mit 14 Hornstäben graviert, bemalt, vergoldet; Ornamente: Schwertlilien. Der Fächer hat Palmettenform, RS undekoriert. Dazugehörige Schachtel m. weißem Papier i. Lederstruktur. Mit weißem Seitensatin ausgeschlagen.

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Fächer

Weitere Werke