Sammlung

Briséfächer mit präparierten Kopf eines Auerhahns

Künstler/in
Entstehung
Datierung
Ende 19. Jh.
Material
Stäbe: Schildpatt, Auerhahnfedern (von Stoß, Flügel, Hals), Auerhahnkopf, Glas (Augen), Seidenquaste
Maße
L. (ca.) 36,5 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
87/59.1
Bezug
Zugang

Auf dem Deckstab ist der ausgestopfte Auerhahnkopf montiert, auf den übrigen Stäben aus dunklem Schildpatt sind auf Auerhahnstoßfedern Auerhals- und -flügelfedern aufgelegt.

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Fächer

Weitere Werke