Sammlung

Faltfächer

Künstler/in
M. Alexandre
Entstehung
Paris, Frankreich
Datierung
um 1870
Material
Stäbe: Perlmutt, Messingbügel, undekoriert; Blatt: Seide, bemalt
Maße
L. 27,5 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
87/51
Bezug
Zugang

Auf dem Blatt in Grün-camaïeu Szene mit Tanzenden, einem Musikanten mit Trommel und Pfeifen und Weintrinkern in Kostümen des 18. Jahrhunderts in einer sparsam angedeuteten Landschaft. Am linken Blattrand bezeichnet: "M ALEX-ANDRE" (MA ligiert). Alexandre, ein bedeutender Pariser Fächermacher, versuchte zu Beginn der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts das Fächermacherwerk nach alten Vorbildern neu zu beleben.

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Fächer

Weitere Werke