Sammlung
Faltfächer
- Künstler/in
- Gebr. Rodeck
- Entstehung
- Wien, Österreich
- Datierung
- um 1900
- Material
- Stäbe: Holz, schwarz gefärbt, undekoriert, Stahlbügel; Doppeltes Blatt: Kalbsleder, schwarz gefärbt
- Maße
- L. 31,0 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 87/41
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Der schmucklose Fächer hat auf der Rückseite eines Deckstabes die silbergedruckte Aufschrift: "GEBR. RODECK WIEN". Es handelt sich bei dem stabilen Fächer um einen Autofächer, der für Fahrten im offenen Wagen als Sonnenschutz mitgenommen wurde. (Freundlicher Hinweis von Fürstin Charlotte zu Hohenlohe-Langenburg.) Im Bayerischen Nationalmuseum befindet sich ein zweites Exemplar (Rodeck, Wien) in braunem Leder und mit braunen Stäben.
Systematik
Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Fächer