Sammlung
Kleid für eine Heiligenfigur
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Deutschland
- Datierung
- Ende 18./Anf. 19. Jh.
- Material
- Seidenmoire, Baumwollstoff, Leinen, Baumwolle, Goldspitze
- Maße
- Hint. L: 112,0 cm, Vord. L: 130,0 cm, Ärmel L: 52,0 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 87/516
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Kleidchen für eine Heiligenfigur (ev. Madonnenkleidchen), mit Haken und Ösen und Baumwollbänder. Lang aus blauer Seide (Gros de Tours), mit Goldspitze. Oberteil aus hellblauem Leinen.
Systematik
Kleid (Figur)