Sammlung
Kelchglas
- Künstler/in
- Salviati & Ci., Compagnia di Venezia e Murano
- Entstehung
- Venedig (Murano) und, London
- Datierung
- 1873 (oder früher)
- Material
- Goldrubinglas (hellrot, violettstichig), Fadenglas (farblos, weiß), frei geformt
- Maße
- H. 23,2 cm, Dm. 7,6 (Fußplatte), Dm. 9,1 (Kuppa, oben)
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- L 87/554
- Bezug
- –
- Zugang
- Unbefristete Leihannahme 1987
Rotes Kelchglas Flügelglas (in mehrere Teile zerbrochen) in der Art der 'verres á serpent'. Hellrot, violettstichig. Goldrubinglas. Farbloses- und weißes Fadeglas, frei geformt
Systematik
Glas