Sammlung

Kleeblattkännchen

Künstler/in
Societá Salviati & Co
Entstehung
Venedig (Murano) und, London
Datierung
1873 (oder früher)
Material
Glas (rot), Glas (farblos) (Ansatzteil zwischen Fuß und Gefäßkörper), gekämmt (Fadenauflagen), formgeblasen, frei geformt
Maße
H. 17 cm, Dm. 5 (Fuß)
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
L 87/551
Bezug
Zugang
Unbefristete Leihannahme 1987

Rot überfangene Glaskanne, Kleeblattkänchen mit 'gekämmten' rosa Fadenauflagen. Ansatzstell zwischen Fuß und Gefäßkörper aus farblosem Glas. In die Form geblasen und frei geformt

Systematik

Gefäß - Kanne

Weitere Werke