Sammlung
Henkelväschen
- Künstler/in
- Societá Salviati & Co
- Entstehung
- Vendig (Murano) und, London
- Datierung
- 1873 (oder früher)
- Material
- Glas (rot), getupft; Opalglas (bläulich-weiß), Kupferrubinglas (Splitter), eingeschmolzen; Glas (farblos) (Schaft, Henkel), Opalglas (Fadenauflagen)
- Maße
- H. 12,8 cm, Dm. 4,5 (Fuß), Dm. 4,4 (max.) (Mündung)
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- L 87/549
- Bezug
- –
- Zugang
- Unbefristete Leihannahme 1987
Rot getupfte Glasvase, Henkelväschen. Bläulich-weißes Opalglas mit eingeschmolzenen Splittern aus Kupferrubinglas, Schaft und Henkel farbloses GlasFadenauflagen aus Opalglas
Systematik
Gefäß - Topf - Vase