Sammlung
Braune Kinderstiefeletten (Paar)
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Deutschland
- Datierung
- um 1910
- Material
- Leder, Metall (Ösen), Baumwolle (Schuhband)
- Maße
- Größe: 19 oder 20, H. 8,7 cm, L. 13,5 cm, B. 5,5 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 88/29.1-2
- Bezug
- –
- Zugang
- Zugang 1988
Flacher Schnürstiefel aus dunkelbraunem Leder. Abgesetzte Zehenkappe mit gerundeter Spitze und abgestepptem Saum mit Lochdekor. Der bis zur Zehenkappe reichende Schnürverschluß ist mit einer gleichfarbigen Lederzunge unterlegt. Ferste Laufsohle; der um eine Lederlage erhöhte Absatz entlang des Randes mit Metall gestiftelt. Innenfutter aus weißer Baumwolle, am Schaftrand violetter Baumwollstreifen. Geschenk von Frau Annemarie von Steinhart, München. (AK BNM. Schuhe. 1991)
BV004672191
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 12. Dezember 1991 bis 30. April 1992: Schuhe. Vom späten Mittelalter bis zur Gegenwart, Saskia Durian-Ress (Hrsg.), München 1991, Abb. S. 150, Kat.-Nr. 202
BV035328115
Zum Objekt: Ausst.-Kat. LWL-Museum für Archäologie, Herne, 2008: Schuhtick. Von kalten Füßen und heißen Sohlen, Hartmut Roder, Museum für Archäologie Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Reiss-Engelhorn-Museum Mannheim, Überseemuseum Bremen (Hrsg.), Mainz 2008, Abb. S. 99
Systematik
Stiefelette