Sammlung

Briséfächer

Künstler/in
Entstehung
Frankreich
Datierung
19. Jh.; um 1820-1830
Material
Schildpatt, Messing, Perlmutt, Deckfarbe, Taftbändchen
Maße
L. (Deckstäbe) 15 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
88/18
Bezug
Zugang
Ankauf 1988

Briséfächer mit 20 Schildpattstäben, durchbrochen in Deckfarben bemalt. Vorderseite und Rückseite gleich. Palmettmotiv in je zwei sich ergänzenden Stäben.

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Fächer

Weitere Werke