Sammlung

Stehende Muttergottes mit Kind (Figur)

Künstler/in
Anonymus
Entstehung
Prag, Tschechische Republik, Böhmen (historisch)
Datierung
um 1390
Material
Figur: Birnbaumholz, Farbfassung
Maße
Figur: H. 34,9 cm, B. 13,4 cm, T. 9,0 cm, G. 1073, 4 g; Standfläche: B. 10,0 cm, T. 8,3 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
88/105
Bezug
Zugang
Geschenk 1987, Freundeskreis des Bayerischen Nationalmuseums e.V., München, Aus Privatbesitz

Stehende Madonna vom Typus der Schönen Madonna. Vollrund, stehend auf Sockel. Auf ihrem linken Arm das nackte Jesuskind, in der erhobenen rechten Hand wohl ursprünglich einen Apfel. Umhüllt von weitem Mantel.

BV013321613
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 2000: Meisterwerke Bayerns von 900 - 1900. Kostbarkeiten aus internationalen Sammlungen zu Gast im Bayerischen Nationalmuseum, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2000, Abb. S. 16

BV020041803
Zum Objekt: Ausst.-Kat. The Metropolitan Museum of Art, New York, 20.09.2005-03.01.2006; Prague Castle, 16.02.-21.05.2006: Prague. The Crown of Bohemia 1347-1437, Barbara Drake Boehm, Jiri Fajt (Hrsg.), New York [u.a.] 2005, S. 265 f. (mit Abb.), Kat.-Nr. 113

BV021505267
Zum Objekt: Kat. Karl IV.. Kaiser von Gottes Gnaden Kunst und Repräsentation des Hauses Luxemburg 1310-1437, Jiri Fajt (Hrsg.), München u. Berlin 2006, Abb. S. 550, Kat.-Nr. 198

BV044869110
Zum Objekt: Ulrich Söding, Der Schmerzensmann. Bildwerke des Schönen Stils und des frühen Realismus, Sascha Mehringer (Hrsg.), München 2018, S. 67, Abb. 49

BV047951603
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Petr Jindra, Nad slunce krásnější - Plzeňská madona a krásný sloh, Płzeň, 2020, S. 227

Systematik

Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Figur (Mensch) - Figur

Weitere Werke