Sammlung

Teil eines chinesischen Damenwickelrockes umgearbeitet zu einer Schürze

Künstler/in
Entstehung
Datierung
Ende 19. Jh.
Material
Seide
Maße
L. (Schürze) 74 cm, W. (Bund) 48,5 cm, L. (Bänder) 122 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
88/130
Bezug
Zugang

Teil eines Chinesischen Wickelrockes zur Schürze umgearbeitet. Türkisblaue Seide (Taft) durch schwarze Satinstreifen in 10 ungleiche Felder eingeteilt. Im Saumbereich Stickerei in rot, orange, gelb, weiß, rosa, hell- dunkel- und Mittelblau. Rosenblüten und Irisblüten, Blütenrispen und Schmetterlinge.

Systematik

Wickelrock

Weitere Werke