Sammlung

Figurenfragment: Puttenkopf

Künstler/in
Bildhauer: Johann Baptist Straub
Entstehung
München
Datierung
um 1750
Material
Laubholz (Lindenholz), gefasst (weiß)
Maße
H. 29,5 cm, B. 29,5 cm, T. 17 (ca.)
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
88/174
Bezug
Zugang

geflügelter Puttenkopf Kopfwendung n. re., nach unt. blickend, m. asymetrisch bewegten Flügeln, die einen bewegten Körper suggerieren, als einheitliche Masse behandelt, wie naß wirkende Haare.

Systematik

Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Figur (Mensch) - Figur (Fragment)

Weitere Werke