Sammlung
Graue Herrenmütze
- Künstler/in
- E. Braun & Co. Wien/Karlsbad/Berlin/Prag
- Entstehung
- Wien (?)
- Datierung
- zwischen 1930 und 1940
- Material
- Oberstoff: Wolle, Köperbindung; Futterstoff: Kunstseide, Köperbindung
- Maße
- H. 6,5, B. 27,5, T. 25
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 88/640
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Die Mütze aus grauem Wollflanell besitzt einen runden Boden und zwei bandförmige Randpartien mit Verbindungsnähten an beiden Seiten. Der untere Mützenrand ist ca. 2,5 cm breit eingeschlagen und festgesteppt. Dabei sind im hinteren Bereich die Steppungen als schmales Band ausgeführt, vorn mittig dagegen in einem Halbkreis, um eine Art Schirm zu formen. Als Futterstoff dient grau-schwarzer Kunstseidenköper. Das Futter weist am unteren Rand ebenfalls einen abgesteppten Umschlag auf. Dort ist in der hinteren Mitte ein schwarz-weißes Herstelleretikett aufgenäht, das folgende Aufschrift zeigt: "E. Braun & Co / BERLIN Unter den Linden 2. / KARLSBAD / PRAG / Graben 8, WIEN".
BV048525560
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum 20.10.2022-30.04.2023: Hauptsache. Hüte, Hauben, Hip-Hop-Caps, München 2022, Kat.-Nr. Kat. 13/04
Systematik
Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Mütze